Zu den verkaufsoffenen Sonntagen und seinen Themen lassen sich die Gewerbetreibenden immer eine Menge einfallen. Hier können die Besucher einen Surf-Simulator ausprobieren. Das Wasser ist (noch) aus Plastik. Aber wer weiß – das wäre doch auch eine hübsche Idee für das heiß ersehnte Hallenbad. Nächster verkaufsoffener Sonntag ist am 22. September anlässlich des Stadtfestes. Foto: Jürgensen
Alle zwei Jahre wird in Schwarzenbek das Stadtvergnügen gefeiert. In diesem Jahr vom 20. bis 22. September. Es gibt musikalische, kulinarische und kulturelle Highlights, Party, Unterhaltung, Show und einen Festumzug. Vereine, Tänzer und Chöre bieten ein buntes Programm. Auf zwei Bühnen wird gesungen, gerockt, geswingt, getanzt, gejazzt und gejammt. Für alle Altersgruppen ist etwas dabei, zudem haben sonntags die Geschäfte geöffnet.
Beim vergangenen Stadtfest lockte Big Daddy Wilson Blunt mehrere Hundert Besucher mit Bluesrock auf den alten Markt. Auch in diesem Jahr wird es wieder viel Musik geben Foto: JürgensenDie Schwarzenbeker Schützengilde feiert Schützenfest und 125jährigen Geburtstag – u.a. mit einem Platzkonzert auf dem Alten Markt. Foto: Privat
Auch die Schwarzenbeker Schützengilde zieht es zum Feiern in die Innenstadt. Am Samstag, 8. Juni, ist Schützenfest. Majestät Günther Studt wird morgens mit Musik zu Hause abgeholt zum Frühstück mit befreundeten Königsgruppen und geladenen Gästen in Schröders Hotel. Ab 13 Uhr können sich Zuschauer auf ein Platzkonzert auf dem Alten Markt freuen. Um 14.10 Uhr startet der Festumzug durch die Stadt zum Schützenplatz.
Hier wird Super-Party getankt
Aral Open
Diese Jungs lassen es immer richtig krachen: Zum Abschluss der Konzertreihe entern die Atomic Playboys die Bühne der Aral Open. Foto: Privat
Die Aral-Open-Konzerte im Stadtpark sind der Party-Dauerbrenner in Schwarzenbek. Auf der Bühne Unter der Brücke stehen am 1. Juni Pfefferminz, am 22. Juni Bon Scott, am 17. August Jessen & Melzer und am 7. September Atomic Playboys. Beginn ist stets um 20 Uhr.